Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Ulm wieder einen Glühweinhock beim Pater-Wieland-Haus in Ulm und lädt hierzu recht herzlich ein. Startschuss der Veranstaltung ist am Samstag 18.01. um 17:30 Uhr. Bei Glühwein, heißen Würstchen und Lagerfeuer kann man sich ideal auf das neue Jahr einstimmen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Autor: Admin
Umbau des Clubhauses
Nikolaus-Aktion für unsere Jugendspieler
Auch in diesem Jahr durften die Jugendspieler der G- bis C-Jugend ihre geputzen Stiefel an den Sportplatz bringen. Hier wurden diese dann von den fleißigen Weihnachtswichteln mit verschiedenen Leckereien befüllt.
Nach Übergabe der gefüllten Stiefel an unsere Jugendspieler haben wir dann noch die übrigen Nikoläuse im Haus St. Margarethe in Ulm an die dortigen Bewohner verteilt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Hofladen Querfeldein für die Spende der Äpfel und Danke an alle Helfer und schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest an all unsere Jugendspieler und Trainer.
Pächter für unser Clubhaus gesucht
Für das kommende Jahr, gerne schon ab Januar 2025, wird ein neuer Betreiber unserer Vereinsheimgaststätte gesucht.
Die aktuell renovierte und unter anderem mit einer schallhemmenden Decke ausgestattete Gaststätte soll bei vergleichsweise geringer Pacht zumindest zum Trainings- und Spielbetrieb geöffnet sein.
Unterlagen zu den nicht unerheblichen Umsätzen der vergangenen Jahre sind zur Einsicht vorhanden.
Interessenten können sich bei unserem Vorsitzenden Roland Schmidt oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied melden.
Das sportFEST 2024 Aftermovie und Eventbilder
Ergebnisse Münzwaldlauf 2024
Update Ticketsituation
Ihr seid der Hammer! Die bisherigen Verkaufszahlen für die beiden Abendveranstaltungen am sportFEST-Freitag und Samstag sind super. Ihr könnt euch noch bis Freitagmittag 15:00 Uhr Tickets bei unseren Vorverkaufsstellen Orlemann Ulm, Edeka Liebich Lichtenau und Autohaus Grethel Bühl sichern. Ab 17:00 Uhr verkaufen wir die Eintrittskarten direkt auf unserem Festgelände am Sportplatz an der Kasse der Außenbewirtung (neben dem Eingang zum Clubhaus). Um 19:45 Uhr wird dann wie gewohnt die Abendkasse direkt am Zelteingang öffnen. Wir sind sehr guter Dinge, dass wir an beiden Abenden eine tolle Festzeltatmosphäre mit vollem Haus erleben dürfen. Wie in jedem Jahr üblich, werden wir auch dieses Mal seitliche Pufferzonen außerhalb des Zeltes zur Verfügung stellen, was bei den warmen Temperaturen für etwas Abkühlung sorgen wird.
Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch und ein überragendes Festwochenende.
Happy Hour am Freitag und Samstag
Der frühe Vogel fängt den Wurm – getreu diesem Motto werden wir bei den Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag jeweils eine Happy Hour anbieten. Diese gilt von 20:00-21:00 Uhr und ist nur innerhalb des Festzelts für die aufgeführten Getränke gültig.
Bitte weitersagen!
Highlights am sportFEST-Montag
Auch über die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag hinaus hat unser sportFEST einiges zu bieten. So zählt der Montag Mittag traditionell zu den absoluten Highlights des Festwochenendes. Ab 11:30 Uhr servieren wir die überregional bekannte Hanauer Fleischknöpfelsuppe, die jedes Jahr ein richtiger Verkaufsschlager ist. Fleißige Hände haben diese Woche bereits dafür gesorgt, dass wir möglichst viele Portionen an die hungrigen Gäste ausschöpfen können.
Auch unsere vegetarischen Gäste kommen mit einer Gemüsemaultaschensuppe voll auf ihre Kosten.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch viele andere kulinarische Köstlichkeiten, die wir über alle Festtage hinweg anbieten.
Besonders stolz sind wir darauf, dass nach den überragenden Auftritten in den Vorjahren auch dieses Mal die sogenannte „Sportblasgruppe“ wieder Station am Ulmer Münzwald machen wird.
Bei diesem wohl einzigartigen Projekt, das speziell für unser sportFEST ins Leben gerufen wurde, handelt es sich um ein rund 50 (!!!) -köpfiges Blasmusik-Orchester aus den Musikvereinen Lichtenau, Moos, Unzhurst, Weitenung, Oberbruch, Stollhofen, Kappelwindeck und Sinzheim. Sowohl die Musiker als auch die begeisterten Zuhörer hatten in den Vorjahren einen Heidenspaß bei den Auftritten und fiebern nun sicherlich schon der Neuauflage beim sportFEST 2024 entgegen.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, empfehlen wir allen Besuchern, spätestens gegen 11:30 Uhr bei uns im Festzelt aufzuschlagen, um auf jeden Fall noch einen guten Platz und eine leckere Suppe zu erwischen.
Das weitere Programm am finalen sportFEST-Tag kann sich ebenfalls sehen lassen. Ab 15:30 Uhr bieten wir eine Kinderunterhaltung inklusive eines Kasperle-Theaters und erstmals auch einer großen Hüpfburg für unsere kleinen Festgäste an.
Am Abend laden wir dann neben dem Blitzturnier der umliegenden Vereine auch wieder zur traditionellen Tanzparty in das sicherlich prächtig gefüllte Festzelt ein. Das Musik-Duo Querschnitt wird mit vielen bekannten Hits aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte eure Tanzbeine zum Schwingen bringen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer kostenlos.
Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch an diesem pickepackevollen sportFEST-Montag!
The Final Countdown
So langsam aber sicher biegen wir ein in die finale Woche vor dem sportFEST 2024. Aus diesem Grund haben wir nochmal ordentlich die Werbetrommel gerührt, damit wir bei unseren Abendveranstaltungen eine volle Hütte bieten können.
Am Freitag und Samstag stehen insgesamt 3 Livebands sowie das DJ-Duo von der beatMANUFAKTUR auf der sportFEST-Bühne, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.
Tickets für die Abendveranstaltungen könnt ihr euch weiterhin an den Vorverkaufsstellen Orlemann Ulm, Edeka Liebich Lichtenau sowie bei Grethel Bühl sichern. Schnell sein lohnt sich, denn in den letzten Jahren bestand jeweils akute „Ausverkauft-Gefahr“!
Das Wetter zum Festwochenende soll laut Vorhersage perfekt werden. Es gibt also keine Ausrede, nicht beim sportFEST 2024 dabei zu sein.
Wir freuen uns auf euch!