Jugendsportfest SV Ulm

Am kommenden Samstag 13.09. veranstaltet unsere Jugendabteilung wieder ihr traditionelles Jugendfest. Die Juniorinnen und Junioren steigen in Kürze in den Spielbetrieb ein und würden sich über einen zahlreichen Besuch sicherlich freuen, um in den geplanten Testspielen ihre aktuellen Leistungen unter Beweis stellen zu können.
Auch für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein, Gegrilltes und diverse Kaltgetränke werden angeboten, aber auch Liebhaber von Kaffee und Kuchen kommen voll auf ihre Kosten. Zudem wird es wie gewohnt auch in diesem Jahr wieder eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie einen Second-Hand-Verkauf geben.
Unsere Jugend freut sich auf Euer Kommen, wünscht den Gegnern eine gute Anreise und auch allen anderen Gästen einen schönen Aufenthalt am Ulmer Münzwald.

Fußballcamp 2025

Über 100 Kinder fanden in der ersten Woche der Sommerferien den Weg in den Münzwald zum Fußballcamp beim SV Ulm. Die Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Lichtenau war wie in den Jahren zuvor schon frühzeitig ausgebucht. Parallel zum Zeltaufbau und den Vorbereitungen des anstehenden Sportfestes sorgten mehr als 35 Betreuerinnen und Betreuer, Helfer für Küche, Versorgung und Technik dennoch für einen reibungslosen Ablauf bei der zweitägigen Rundumbetreuung mit Verpflegung.
Spiel, Spaß und Freude am Fußball standen an den beiden Tagen im Vordergrund. Neben vielen abwechslungsreichen Übungseinheiten und Spielen in Kleingruppen standen in diesem Jahr auch ein Fußballabzeichen und ein separates Torwarttraining auf dem Programm. Mit den Turnieren für die unterschiedlichen Altersklassen fand das Camp am zweiten Tage seinen traditionellen und vielumjubelten Abschluss.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der AXA Generalvertretung Christoph Kohler und BS Pfeiffer für die finanzielle Unterstützung!

das sportFEST 2025 Aftermovie und Eventbilder

Das sportFEST 2025 ist gerade erst zu Ende gegangen und wir haben nochmal zwei besondere Schmankerl für alle sportFEST-Fans. Einige von euch haben die Crew mit den Filmkameras am sportFEST-Samstag bestimmt wahrgenommen. Als Ergebnis dieser Filmaufnahmen ist in Zusammenarbeit mit unserem Medienpartner KUEHNMEDIA ein sportFEST Aftermovie entstanden, in dem die besten Momente noch einmal filmisch festgehalten wurden und das euch schon jetzt Lust auf das sportFEST 2026 machen soll. Es gibt auch wieder eine Vielzahl an Eventbildern, die wir euch ebenfalls in einen Link gepackt haben. Wir sind total glücklich über das sehr gelungene Aftermovie sowie die Eventbilder und die tolle Zusammenarbeit mit KUEHNMEDIA, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken möchten!
Genießt das Aftermovie sowie die Bilder und schwelgt nochmal in Erinnerungen, wir sehen uns dann ganz bestimmt bei der nächsten Auflage von das sportFEST vom 07.08. – 10.08.2026!

Filmed by @KUEHNMEDIA
Hier geht es direkt zum YouTube Link:

Und hier geht es zu den Eventbildern:

https://gallery.kuehnmedia.com/svulm2025

Update Ticketsituation

Ihr seid der Hammer! Die bisherigen Verkaufszahlen für die beiden Abendveranstaltungen am sportFEST-Freitag und Samstag sind super. Ihr könnt euch noch bis Freitagmittag 14:00 Uhr Tickets bei unseren Vorverkaufsstellen Orlemann Ulm, Edeka Liebich Lichtenau und Autohaus Grethel Bühl sichern. Ab 17:00 Uhr verkaufen wir die Eintrittskarten direkt auf unserem Festgelände am Sportplatz an der Kasse der Außenbewirtung (neben dem Eingang zum Clubhaus). Am Freitag und Samstag ab 20:00 Uhr wird dann wie gewohnt die Abendkasse direkt am Zelteingang öffnen.
Wir sind sehr guter Dinge, dass wir an beiden Abenden eine tolle Festzeltatmosphäre mit vollem Haus erleben dürfen. Wie in jedem Jahr üblich, werden wir auch dieses Mal seitliche Pufferzonen außerhalb des Zeltes zur Verfügung stellen, was bei den warmen Temperaturen für etwas Abkühlung sorgen wird.
Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch und ein überragendes Festwochenende

Highlights am sportFEST-Montag

Auch über die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag hinaus hat unser sportFEST einiges zu bieten. So zählt der Montag Mittag traditionell zu den absoluten Highlights des Festwochenendes. Ab 11:30 Uhr servieren wir die überregional bekannte Hanauer Fleischknöpfelsuppe, die jedes Jahr ein richtiger Verkaufsschlager ist. Fleißige Hände haben diese Woche bereits dafür gesorgt, dass wir möglichst viele Portionen an die hungrigen Gäste ausschöpfen können.
Auch unsere vegetarischen Gäste kommen mit einer Gemüsemaultaschensuppe voll auf ihre Kosten.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch viele andere kulinarische Köstlichkeiten, die wir über alle Festtage hinweg anbieten.
Besonders stolz sind wir darauf, dass nach den überragenden Auftritten in den Vorjahren auch dieses Mal die sogenannte „Sportblasgruppe“ wieder Station am Ulmer Münzwald machen wird.
Bei diesem wohl einzigartigen Projekt, das speziell für unser sportFEST ins Leben gerufen wurde, handelt es sich um ein rund 50 (!!!) -köpfiges Blasmusik-Orchester aus den Musikvereinen Lichtenau, Moos, Unzhurst, Weitenung, Oberbruch, Stollhofen, Großweier, Kappelwindeck, Steinbach, Ottersdorf und Sinzheim. Sowohl die Musiker als auch die begeisterten Zuhörer hatten in den Vorjahren einen Heidenspaß bei den Auftritten und fiebern nun sicherlich schon der Neuauflage beim sportFEST 2025 entgegen.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, empfehlen wir allen Besuchern, spätestens gegen 11:30 Uhr bei uns im Festzelt aufzuschlagen, um auf jeden Fall noch einen guten Platz und eine leckere Suppe zu erwischen.
Das weitere Programm am finalen sportFEST-Tag kann sich ebenfalls sehen lassen. Ab 14:00 Uhr bieten wir eine Kinderolympiade für unsere kleinen Festgäste an, gefolgt von der Kinderunterhaltung inklusive eines Kasperle-Theaters ab 15:30 Uhr.
Am Abend laden wir dann neben dem Blitzturnier der umliegenden Vereine auch wieder zur traditionellen Tanzparty in das sicherlich prächtig gefüllte Festzelt ein. Das Musik-Duo Querschnitt wird mit vielen bekannten Hits aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte eure Tanzbeine zum Schwingen bringen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer kostenlos.
Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch an diesem pickepackevollen sportFEST-Montag!

The Final Countdown

Nur noch 3 Mal schlafen bis zum Start von das sportFEST 2025. Wir haben nochmal ordentlich die Werbetrommel gerührt, damit wir bei unseren Abendveranstaltungen eine volle Hütte bieten können.
Am Freitag und Samstag stehen insgesamt 3 Livebands sowie DJ LuCis auf der sportFEST-Bühne, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.
Tickets für die Abendveranstaltungen könnt ihr euch weiterhin an den Vorverkaufsstellen Orlemann Ulm, Edeka Liebich Lichtenau sowie bei Grethel Bühl sichern.
Das Wetter zum Festwochenende soll laut Vorhersage perfekt werden. Es gibt also keine Ausrede, nicht beim sportFEST 2025 dabei zu sein.
Wir freuen uns auf euch!

Fassanstich am sportFEST-Freitag

In diesem Jahr wollen wir erstmals eine offizielle sportFEST-Eröffnung in Form eines Fassanstichs durchführen, der am Freitag gegen 21:15 Uhr auf der Bühne im Festzelt stattfinden wird.
Neben Vertretern des SV Ulm werden auch Ortsvorsteherin Annika Czasny-Friedmann, Bürgermeister Christian Greilach sowie die Geschäftsführerin der Familienbrauerei Bauhöfer, Katharina Schuler, an der Zeremonie teilnehmen.
Als besonderes Schmankerl schenken wir ein Fass Freibier an die Gäste im Festzelt aus (Sponsored by Bauhöfer, nur so lange der Vorrat reicht).
Vor und nach dem Fassanstich wird die Band Knock Out auf der Bühne stehen und die sportFEST Opening-Party eröffnen. Es lohnt sich dieses Jahr also doppelt, rechtzeitig im Zelt zu sein!

Das Zelt steht!

Viele fleißige Hände waren gestern am Werk und haben dafür gesorgt, dass Zelt und Inneneinrichtung schon zu großen Teilen fertig gestellt werden konnten. Der Feinschliff erfolgt dann in den kommenden Tagen. Hier noch ein paar Impressionen vom Zeltaufbau.