Update Ticketsituation

Ihr seid der Hammer! Die bisherigen Verkaufszahlen für die beiden Abendveranstaltungen am sportFEST-Freitag und Samstag sind super. Ihr könnt euch noch bis Freitagmittag 15:00 Uhr Tickets bei unseren Vorverkaufsstellen Orlemann Ulm, Edeka Liebich Lichtenau und Autohaus Grethel Bühl sichern. Ab 17:00 Uhr verkaufen wir die Eintrittskarten direkt auf unserem Festgelände am Sportplatz an der Kasse der Außenbewirtung (neben dem Eingang zum Clubhaus). Um 19:45 Uhr wird dann wie gewohnt die Abendkasse direkt am Zelteingang öffnen. Wir sind sehr guter Dinge, dass wir an beiden Abenden eine tolle Festzeltatmosphäre mit vollem Haus erleben dürfen. Wie in jedem Jahr üblich, werden wir auch dieses Mal seitliche Pufferzonen außerhalb des Zeltes zur Verfügung stellen, was bei den warmen Temperaturen für etwas Abkühlung sorgen wird.
Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch und ein überragendes Festwochenende.

Happy Hour am Freitag und Samstag

Der frühe Vogel fängt den Wurm – getreu diesem Motto werden wir bei den Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag jeweils eine Happy Hour anbieten. Diese gilt von 20:00-21:00 Uhr und ist nur innerhalb des Festzelts für die aufgeführten Getränke gültig.
Bitte weitersagen!

Highlights am sportFEST-Montag

Auch über die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag hinaus hat unser sportFEST einiges zu bieten. So zählt der Montag Mittag traditionell zu den absoluten Highlights des Festwochenendes. Ab 11:30 Uhr servieren wir die überregional bekannte Hanauer Fleischknöpfelsuppe, die jedes Jahr ein richtiger Verkaufsschlager ist. Fleißige Hände haben diese Woche bereits dafür gesorgt, dass wir möglichst viele Portionen an die hungrigen Gäste ausschöpfen können.
Auch unsere vegetarischen Gäste kommen mit einer Gemüsemaultaschensuppe voll auf ihre Kosten.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch viele andere kulinarische Köstlichkeiten, die wir über alle Festtage hinweg anbieten.
Besonders stolz sind wir darauf, dass nach den überragenden Auftritten in den Vorjahren auch dieses Mal die sogenannte „Sportblasgruppe“ wieder Station am Ulmer Münzwald machen wird.
Bei diesem wohl einzigartigen Projekt, das speziell für unser sportFEST ins Leben gerufen wurde, handelt es sich um ein rund 50 (!!!) -köpfiges Blasmusik-Orchester aus den Musikvereinen Lichtenau, Moos, Unzhurst, Weitenung, Oberbruch, Stollhofen, Kappelwindeck und Sinzheim. Sowohl die Musiker als auch die begeisterten Zuhörer hatten in den Vorjahren einen Heidenspaß bei den Auftritten und fiebern nun sicherlich schon der Neuauflage beim sportFEST 2024 entgegen.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, empfehlen wir allen Besuchern, spätestens gegen 11:30 Uhr bei uns im Festzelt aufzuschlagen, um auf jeden Fall noch einen guten Platz und eine leckere Suppe zu erwischen.
Das weitere Programm am finalen sportFEST-Tag kann sich ebenfalls sehen lassen. Ab 15:30 Uhr bieten wir eine Kinderunterhaltung inklusive eines Kasperle-Theaters und erstmals auch einer großen Hüpfburg für unsere kleinen Festgäste an.
Am Abend laden wir dann neben dem Blitzturnier der umliegenden Vereine auch wieder zur traditionellen Tanzparty in das sicherlich prächtig gefüllte Festzelt ein. Das Musik-Duo Querschnitt wird mit vielen bekannten Hits aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte eure Tanzbeine zum Schwingen bringen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer kostenlos.
Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch an diesem pickepackevollen sportFEST-Montag!

The Final Countdown

So langsam aber sicher biegen wir ein in die finale Woche vor dem sportFEST 2024. Aus diesem Grund haben wir nochmal ordentlich die Werbetrommel gerührt, damit wir bei unseren Abendveranstaltungen eine volle Hütte bieten können.
Am Freitag und Samstag stehen insgesamt 3 Livebands sowie das DJ-Duo von der beatMANUFAKTUR auf der sportFEST-Bühne, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.
Tickets für die Abendveranstaltungen könnt ihr euch weiterhin an den Vorverkaufsstellen Orlemann Ulm, Edeka Liebich Lichtenau sowie bei Grethel Bühl sichern. Schnell sein lohnt sich, denn in den letzten Jahren bestand jeweils akute „Ausverkauft-Gefahr“!
Das Wetter zum Festwochenende soll laut Vorhersage perfekt werden. Es gibt also keine Ausrede, nicht beim sportFEST 2024 dabei zu sein.
Wir freuen uns auf euch!

Das Zelt steht!

Viele fleißige Hände waren gestern am Werk und haben dafür gesorgt, dass Zelt und Inneneinrichtung schon zu großen Teilen fertig gestellt werden konnten. Der Feinschliff erfolgt dann in den kommenden Tagen. Hier noch ein paar Impressionen vom Zeltaufbau:

1. Ulmer FunRun

Stellt euch vor: Ihr sprintet über Wiesen, klettert durch Netze und huscht durch einen Tunnel. Jedes Hindernis ist eine neue Herausforderung und eine Chance zu glänzen.
Beim 1. Ulmer FunRun können Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren einen abwechslungsreichen Parcour durchlaufen. Der Parcour ist am Sonntag, den 11. August 2024, von 11 bis 14 Uhr für euch geöffnet.

Also schnappt euch eure Sportschuhe und eure Freunde und kommt zum 1. Ulmer FunRun.
Jeder Läufer erhält im Anschluss noch eine kleine Überraschung.

Wir freuen uns auch euch!

Hinweis für die Eltern: An einem sommerlichen Tag am besten an Wechselkleidung denken.

Der Countdown läuft

Noch 15 Tage bis zum Start von das sportFEST 2024. Als kleinen Appetizer präsentieren wir euch nochmals das überaus gelungene Aftermovie vom letzten Jahr. Auch dieses Mal wird unser Medienpartner KUEHNMEDIA wieder mit dabei sein und die besten Schnappschüsse des Wochenendes in einem Video zusammentragen. Wir sind schon sehr gespannt darüber, wie das sportFEST Video 2024 aussehen wird. Ihr auch?

Start des Ticket Vorverkaufs für das sportFEST 2024

Ab kommendem Dienstag, den 16.07., könnt ihr euch an unseren VVK-Stellen eure Tickets sichern.
Wie aus den letzten Jahren bekannt, gibt es die Karten auch bei vielen Vereinsmitgliedern und Spielern zu kaufen.
Schnell sein lohnt sich, in den letzten Jahren herrschte für beide Abende absolute „Ausverkauft-Gefahr“!

VVK-Stellen ab Dienstag 16.07.:

🥨 Bäckerei Orlemann in Ulm
🛒 Edeka Liebich in Lichtenau
🚙 Grethel Automobile in Bühl (Hauptstraße 129)
⚽️ Spielerinnen und Spieler des SV Ulm

VVK-Preise:

  • Freitag: 12€
  • Samstag: 12€
  • sportFESTival-Ticket (für beide Abende): 20€

Über die Ticket-Situation werden wir euch wie gewohnt in den nächsten Wochen auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Münzwaldlauf 2024

Der Münzwaldlauf findet am Sonntag, den 11.08.2024, im Rahmen des Sportfests statt. Der Volkslauf über 10 km und das Walking über 6,6 km starten um 09:00 Uhr. Die Anmeldung ist nur vor Ort am Sonntagmorgen ab 07:30 Uhr bis spätestens 30 Minuten vor dem Start möglich. Ab ca. 10:30 Uhr finden die Kinderläufe über 250 und 500 Meter statt. Der Startpreis für den Volkslauf beträgt 10 Euro, beim Walking sind es 7 Euro. Die Kinderläufe sind kostenlos.
Der von der SV Ulm Freizeitsportabteilung organisierte Volkslauf findet bereits zum 34. Mal statt, in diesem Jahr auch wieder als Wertungslauf für die Ortenaumeisterschaft.
Auf ebener Strecke geht es durch Felder, Wiesen und Laubwald. Der abwechslungsreiche Streckenverlauf ist mit Richtungs- und Kilometermarkierungen ausgeschildert und vom DLV genehmigt. Auf der Strecke und im Ziel gibt es zudem mehrere Verpflegungsstände.
Nach dem Lauf oder dem Walking stehen im Vereinsheim Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Im Festzelt findet anschließend die Siegerehrung und eine Verlosung der Startnummern mit Geldpreisen statt. Beim Mittagessen oder Kaffee und Kuchen können hier alle Sportlerinnen und Sportler wieder Kräfte sammeln.



Haftungsausschluss

Der/die Teilnehmer/in erklärt/bestätigt mit der Anmeldung, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen/Bedenken vorliegen, die ein Risiko für die Teilnahme begründen. Die Teilnahme erfolgt
eigenverantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jedwelcher Art.

Teilnehmer/innen unter 18 Jahren versichern bei der Anmeldung das Einverständnis der Eltern.

Datenschutzhinweis

Mit der Anmeldung u. der Teilnahme zu einem Wettkampf erklärt sich der/die Teilnehmer/in damit einverstanden, dass seine /ihre Daten auf Start- bzw. Ergebnislisten veröffentlicht werden. Einer Veröffentlichung von Start -und Ergebnislisten mit Namen, Vorname, Wettkampfbezeichnung -und
klasse, Nennung des Vereins im Internet, bei Streaming-Diensten, und allgemeinen Printmedien (z.B. Tageszeitungen, Zeitschriften), nach einer allgemeinen Vorabinformation über die Veröffentlichung in der Ausschreibung, steht aus Sicht des Datenschutzes nichts entgegen. Sportler/innen, die dennoch
nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sind bzw. auf eine Unkenntlichmachung der eigenen Daten bestehen, und dies vor dem Wettkampf erklären, werden nicht zum Wettkampf zugelassen.