Dorfhock in Ulm

Am Freitag, den 12.07., veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und der Sportverein Ulm gemeinsam den Dorfhock vor dem Pater-Wieland-Haus. Um den Schatten spendenden Großschirm auf der Platzmitte sind wieder ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden, den musikalischen Rahmen bildet in diesem Jahr der Musikverein Schwarzach, sodass auch die Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten kommen und dem Hock ein durchaus festlicher Charakter verliehen wird. Außerdem gibt es auch noch einen Auftritt des Kindergartens Ulm. Veranstaltungsbeginn ist um 18:00 Uhr.
Wir freuen uns bei bestem Wetter auf zahlreiche Besucher!

Line-Up sportFEST-Samstag

Nach einem sicherlich stimmungsvollen Auftaktabend mit RADIOCAST und Bow tie Willi kann sich auch das Line-Up am sportFEST-Samstag absolut sehen lassen. Das musikalische Opening am zweiten Festtag bilden Thomas Früh und Florian Hahn von der beatMANUFAKTUR. Die beiden DJs aus Altschweier sind seit über 10 Jahren gemeinsam unterwegs und haben unter anderem bei den Afterwork-Partys in Bühl sowie bei unserem Nachbarverein FC Germania Schwarzach für Stimmung gesorgt. Nach ihrem gelungenen Auftritt beim sportFEST 2024 freuen wir uns nun auf eine Neuauflage in diesem Jahr.

Die Krefelder Formation „Forest City“ besteht aus fünf Musikern und spielt einen bunten Mix aus Rock, Pop, Blues, Country und Funk. Im Jahr 2020 wurden die Jungs mit dem Deutschen Rock & Pop Preis als eine der drei besten Coverbands in Deutschland ausgezeichnet. Ihr Können konnten die Jungs schon in den beiden Vorjahren unter Beweis stellen, als sie unser Festzelt zum Beben brachten. Logisch also, dass wir sie unbedingt auch dieses Mal mit dabei haben wollen.
Zwischen den einzelnen Sets von Forest City bleibt den Festbesuchern keine Zeit zum Verschnaufen, denn dann werden die DJs von der beatMANUFAKTUR die Stimmung hochhalten und somit die perfekte Ergänzung zur handgemachten Musik bilden.

Das beatMANUFAKTUR DJ-Team sowie Forest City vervollständigen das außergewöhnliche und qualitativ hochwertige Line-Up der beiden Abendveranstaltungen, worüber wir sehr glücklich sind. Die Eintrittskarten für das sportFEST 2024 gehen zeitnah in den Druck, sodass der Vorverkauf gegen Mitte Juli starten kann. Wir werden euch dazu in den nächsten Tagen natürlich noch einmal gesondert informieren. Also einfach unseren Social Media Kanälen folgen und ihr verpasst definitiv nichts!

Line-Up sportFEST-Freitag

Noch exakt 42 Tage, dann ist es wieder soweit: das sportFEST 2024 in Ulm öffnet am Freitag 09.08. seine Pforten! Im Hintergrund laufen schon jetzt die Planungen auf Hochtouren. Wir freuen uns wie Bolle, dass wir euch bereits heute das offizielle Line-Up für den sportFEST-Freitag präsentieren können.

Für diesen Abend konnten wir die beiden Bands RADIOCAST und Bow tie Willi gewinnen. RADIOCAST ist eine 6-köpfige Liveband, bestehend aus jungen, erfahrenen Musikerinnen und Musikern aus der Region, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, aus dem Einheitsbrei der Partybandszene herauszustechen. Mit dem Augenmerk auf aktuelle Chartbreaker, garniert mit unfehlbaren „All Time Classics“, wissen die vier Instrumentalisten sowie Sänger Paul Nadler und Sängerin Franzi Stöger, wie das Publikum schnellstmöglich das Tanzbein in Schwingung versetzt. Die Band ist auf der Mission, jung und alt von der “Musik aus der Dose”, hin zur Livemusik zu bewegen. Nach dem verheißungsvollen Auftritt beim im Vorjahr freuen wir uns schon auf ihren zweiten Liveact bei uns am Münzwald.
RADIOCAST wird beim sportFEST 2024 den Auftakt in den viertägigen Feiermarathon bilden und den Festbesuchern sicherlich ordentlich einheizen.

Die bisherigen sportFEST-Auftritte der Lokalmatadoren Bow tie Willi waren jeweils Riesenerfolge und deshalb war für uns sofort klar, dass wir die Vollblutmusiker auch in diesem Jahr zur Prime Time bei uns auf der Bühne haben wollen. Die bekannte Stammformation wird auch dieses Mal von einem glorreich besetzten Bläser-Trio unterstützt.

Wir freuen uns sehr über das hervorragende Line-Up für die Opening-Party und zählen schon jetzt die Tage bis zum sportFEST-Wochenende.

Wir werden euch natürlich in den nächsten Tagen über das Line-Up für den sportFEST-Samstag sowie über die Infos zum Ticketvorverkauf (voraussichtlich ab Mitte Juli) auf dem Laufenden halten.

Bis dahin könnt ihr euch ja schon mal in Stimmung bringen und euch durch die Websiten der beiden Bands klicken:

https://radiocastmusic.de/
https://www.bowtiewilli.de/

Verabschiedungen im Herrenbereich

Am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison 2023/2024 mussten wir leider einige Spieler aus unseren drei Herrenmannschaften verabschieden.
Dies sind im Einzelnen:

  • Patrick Faust (Karriereende)
  • ⁠Nicolas Ziegler (Wechsel nach Nordbaden)
  • ⁠Marcel Stephan (Karriereende)
  • ⁠Sven Burkart (Karriereende)
  • ⁠Daniel Burger (Karriereende)
  • ⁠Julian Brand (Karriereende)
  • ⁠Louis Seifried (SV Altschweier)
  • ⁠Aykut Ademogullari (FC Varnhalt)
  • ⁠Marius Metzger (Karriereende)
  • ⁠Oliver Ernst (Karriereende)
  • ⁠Fabian Ernst (Karriereende)
  • ⁠Jonathan Wisser (Trainer Team 1)

Diese Spieler waren tragende Säulen beim SV Ulm und haben alle ihren Teil zum sportlichen Aufschwung in den letzten Jahren beigetragen.
Wir bedanken uns deshalb bei allen Spielern für ihr außerordentliches Engagement und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!

5. Ulmer Menschenkicker Turnier

Jubiläum für das Ulmer Menschenkicker Turnier! Bereits zum 5. Mal findet das Event in diesem Jahr im Rahmen des Ulmer Sportfests statt. Die diesjährige Auflage steigt am sportFEST-Sonntag (11.08.) ab 13:00 Uhr auf dem Vereinsgelände des SV Ulm. Bei allem sportlichen Ehrgeiz steht hier der Spaß im Vordergrund. Aktuell sind noch ein paar Plätze für das Jubiläumsturnier verfügbar. Jedes Team besteht aus mindestens 5 Spielerinnen oder Spielern. Anmelden könnt ihr euch unter sportfest@sv-ulm.de. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

SV Ulm Spendenlauf

Die Freizeitsportabteilung des SV Ulm veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Spendenlauf zugunsten der Bühler Tafel, und zwar am Mittwoch, 26. Juni, um 18.30 Uhr. Hier soll der Spaß und das gemeinsame Miteinander im Vordergrund stehen, eine Zeitnahme über die 6,6 km lange Strecke erfolgt daher nicht. Anmeldungen sind ab 18.00 Uhr möglich, die Startgebühr in Höhe von 3,- Euro je Teilnehmer wird komplett gespendet.
Außerdem werden die neu ausgeschilderten Strecken und die dazugehörige Übersichtstafel „Laufend die Region erleben“ offiziell eröffnet.
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer und somit eine ansehnliche Spendensumme für die Bühler Tafel.

18. Skat-Turnier des SV Ulm

Eine gemütliche Skat-Runde im Lokal um die Ecke macht allen Spaß, doch den richtigen Ehrgeiz wecken erst organisierte Turniere, bei denen man sich mit vielen Mitspielern messen kann. So veranstalten die Alten Herren des SV Ulm unter Leitung von Sascha Schmitt und Rolf Benkeser am Samstag, den 09. März, ab 17:00 Uhr, bereits zum 18. Mal ein Skat-Turnier im Vereinsheim. Spannende Aufeinandertreffen zwischen „Lokalmatadoren“ und Gästen kennzeichneten in der Vergangenheit die Turniere, bei denen am Ende nicht nur die Sieger, sondern auch alle anderen Teilnehmer Preise erhielten. Die Startgebühr beträgt 7,- Euro, Anmeldungen sind bei den Organisatoren oder auch noch am Veranstaltungstag am Turnierort kurzfristig möglich.

C-Juniorinnen holen Hallenbezirkspokaltitel

Am Samstag fanden die Futsal-Hallenbezirkspokal-Meisterschaften der C-Juniorinnen in Bietigheim statt.

Im Turnierverlauf mit Spielen gegen den SV Staufenberg, FV Muggensturm und den Acherner JFV konnten sich unsere C-Mädels souverän mit 9 Punkten und 8:1 Toren behaupten.

Durch den Pokalsieg hat sich unsere Mannschaft für die Südbadische Futsal-Meisterschaft am 17.02.24 in Schopfheim qualifiziert.

Dort treffen die Nachwuchskickerinnen am nächsten Samstag ab 10.00 Uhr auf die Mannschaften des SC Sand, SF Eintracht Freiburg, SV Titisee, FC Wittlingen und den Hegauer FV.

Wir gratulieren unseren C-Juniorinnen recht herzlich zu ihrem ersten Titel in dieser Saison.

Ulmer Jugendfußballer Fahnenkinder beim SV Waldhof Mannheim

Ein spezielles Erlebnis stand für 16 Jugendfußballer des SV Ulm am vergangenen Sonntag auf dem Programm.
Die Kids fungierten beim 3. Liga Spiel des SV Waldhof Mannheim gegen Preußen Münster vor knapp 10.000 Zuschauern als Fahnenkinder.
Für die Mädels und Jungs sowie die mitgereisten Eltern und Freunde ein tolles Erlebnis.
Ein besonderer Dank geht an Waldhof-Schreppi, welche ein Fotoshooting mit den Kindern machte und sie hinter die Kulissen führte.

Verabschiedung EDEKA Notararigo

Nach rund zwei Jahrzehnten übergibt Herr Notararigo seinen gleichnamigen EDEKA-Markt im Lichtenauer Industriegebiet zum Ende diesen Monats an einen anderen Besitzer und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
Aus diesem Anlass gab es am vergangenen Wochenende ein Abschiedsfest im Rahmen eines Aktionstages auf dem Parkplatz des Supermarktes.
Bei herrlichem Sonnenschein war auch eine kleine Abordnung aus unserer Vorstandschaft vor Ort, um sich für die jahrelange Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit noch einmal persönlich zu bedanken.
So überreichten wir Herrn Notararigo unter anderem eine Flasche vom SV Ulm Wein, ein Vereins-Shirt sowie einen Gutschein für das sportFEST 2024. Herr Notararigo hatte immer ein offenes Ohr für die Vereine im Stadtgebiet und unterstützte diese über all die Jahre hinweg. Unvergessen bleiben aus unserer Sicht die Sammelaktion mit den Stickerstars-Bildern sowie die größzügige Sachspende für die Jugend während Corona („Wir bleiben am Ball“).
Vielen herzlichen Dank an Herrn Notararigo und sein Team für die Unterstützung in den letzten 20 Jahren!