Insgesamt guter Saisonabschluss / Team 2 geht in Abstiegsspiele

Nichtgänzlich bedeutungslos,aber für die jeweilige Endplatzierung letztlich nicht mehr von Belang waren die Spiele der Senioren am jeweils letzten Spieltag in den einzelnen Ligen.

Die „Dritte“ erkämpfte sich nach einem 0:2-Pausenrückstand und dem folgenden Zwischenspurt durch Treffer von Vangelis Tsikras (47.), einem Eigentor der Hausherren (57.) und der Führung durch Nils Hertle (75.) ein am Ende verdientes 3:3 bei Eisental II und holte somit erstmals einen Zähler auf dem kleinen Kunstrasen der Weindörfler.

Nach dem Heimsieg gegen Bühlertal II setzte die Ulmer Reserve beim SCE noch einen drauf und gewann am Ende mit 5:3. Luca Schell hatte sein Team in Führung gebracht (14.), nach dem Ausgleich durch Ziola (22.) stellten Lars Plutz (32.) und Benni Gembruch (41.) mit 1:3 bereits zur Pause die Weichen auf Sieg. A-Jugend-Leihgabe Leon Preiß schien mit dem 1:4 (51.) schon bald nach dem Wiederanpfiff alles klar gemacht zu haben, doch die Gastgeber kamen durch Maisel noch einmal auf 2:4 heran (66.), ehe Michael Leppert mit einem verwandelten Elfmeter den Deckel drauf machte (76.). Erneut Maisel betrieb mit dem 3:5 in der Schlussphase nur noch Ergebniskosmetik für die Gastgeber. Damit geht Ulm II nun in die  Abstiegsspiele gegen den Nord-Vorletzten SG Staufenberg/Gernsbach. Die Begegnungen sind vorläufig auf 21. (in Ulm) und 28. Juni (in Staufenberg) angesetzt, dies kann sich je nach Absprache jedoch noch ändern.

Nicht mehr in das Aufstiegsrennen eingreifen konnte Team 1 zum Saisonfinale in Ötigheim, wo der gastgebende FV bereits als Vizemeister feststand und auch die Wisser-Elf sich bei einem möglichen Sieg nicht mehr auf den dritten Rang verbessert hätte, da Au am Rhein parallel die Heimpartie gegen Bischweier klar für sich entschied. In einem abwechslungsreichen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten behielten die Platzherren durch zwei Treffer von Dietrich (56./79.) letztlich die Oberhand und gehen nun in die Aufstiegsspiele gegen den SC Lahr II.