Mit Pokalspiel in die neue Saison

Mit der Begegnung gegen den SV Mösbach in der ersten Runde des Bezirkspokals startet der SV Ulm nicht nur in die Pflichtspielzeit, sondern bildet am Samstag (17.00 Uhr) schon das erste sportliche Highlight des diesjährigen Sportfestes. An dieser Stelle vorab noch einmal ein herzlicher Dank an die Kirschendörfler, die anlässlich des Sportfestes in Ulm dankenswerterweise auf ihr Heimspielrecht verzichteten und nun am Münzwald antreten.

Der SV Mösbach kehrte nach überragender Spielzeit und vielen Jahren in der Kreisliga B als Rangzweiter unmittelbar hinter Meister Baden-Baden in die A-Klasse zurück. Spielertrainer Tobias Meister kann auf ein torgefährliches Team zurückgreifen, das durch namhafte Neuzugänge (zum Beispiel Stürmer Horton aus Ottersweier) noch einmal verstärkt wurde. Sofern der SVM weiterhin so selbstbewusst und dominant auftritt wie in der vergangenen Spielzeit, sollten die Gäste vom Abstiegskampf in der Kreisliga A zunächst weit entfernt sein.

Als Bezirksligist will der SV Ulm unter dem neuen Trainer Jonathan Wisser seiner Favoritenrolle natürlich gerecht werden und vor heimischem Publikum in die nächste Pokalrunde einziehen. Das Team präsentierte sich in den bisherigen Testspielen in guter Form, die Neuzugänge Fabio Edling (VfB Bühl) und Ole Müller (SV Stadelhofen) konnten gut integriert werden und scheinen der Defensive sichtlich gut zu tun. Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft die Spielidee von Coach „Joni“ Wisser in diesem ersten Pflichtspiel umsetzt.

Ein weiteres Testspiel absolviert unterdessen Team 2 gegen die Verbandsliga-Reserve aus Bühlertal und hat den Liga-Konkurrenten im Rahmen des Sportfestes am Sonntag um 17.00 Uhr zu Gast. Auch diese Begegnung bietet einen wichtigen Fingerzeig im Hinblick auf die nahende Punktesaison mit einem insgesamt schweren Auftaktprogramm für das Steimel-Team.