Die Verbandsliga-Reserve des SV Kuppenheim begann erwartet spielstark und bekannt ballsicher, offenbarte jedoch auch schon in der Anfangsphase die eine oder andere Schwäche in der hintersten Reihe. Auf Ulmer Seite musste Coach Jonathan Wisser auf die Defensivspieler Julian Engel, Ole Müller und Patrick Ernst verzichten, und im Mittelfeld sollte sich zu Beginn auch das Fehlen von Fabio Edling bemerkbar machen. Gegen eine noch nicht ganz eingespielte Innenverteidigung gelang den Hausherren nach einer schnellen Ballstafette und einem zunächst von Keeper Lukas Justus abgewehrten Schuss die frühe Führung durch Jonas Oestereicher, der im Nachschuss zum 1:0 einnetzte (11.). Doch nach einer intensiven Anfangsviertelstunde übernahm der SV Ulm das Kommando im Wörtel-Stadion und kam schon in der 19. Minute durch einen Kopfballtreffer von Steven Müller auf Flanke von Thorben Wilhelm zum Ausgleich. Die Gäste konnten bis zur Pause ihre leichte Dominanz nicht in weitere Tore ummünzen, einen Distanzschuss von Justin Schumann konnte Torhüter Martinovic gerade noch aus der Ecke kratzen. Unmittelbar vor der Pause dann die wohl mit entscheidende Szene, als Ulms Keeper Lukas Justus einen umstrittenen Handelfmeter hielt und dem SV Ulm das Remis in den zweiten Spielabschnitt rettete.

Ein energischer Antritt von Mirco Koch war dann die Ausgangssituation zum 1:2 in der 57. Minute, seine Hereingabe verpasste Thorben Wilhelm noch knapp, doch Steven Müller war zur Stelle und netzte zur Gästeführung ein. Mit zunehmender Spieldauer bekam Ulm die Partie immer besser in den Griff und verpasste insbesondere nach Standards gleich mehrfach die Entscheidung, die dann der eingewechselte Dennis Galler relativ spät besorgen sollte (1:3, 87.). Am Ende ein insgesamt verdienter Gästesieg, der mit viel Geduld gegen einen mit zunehmender Spieldauer immer mehr nachlassenden Gastgeber herausgespielt wurde.
Während Team 2 spielfrei war, kam die „Dritte“ zu einem schwer erkämpften Remis bei Gamshurst II. Nach einer guten halben Stunde schier aussichtslos mit 0:3 im Hintertreffen, kam das Team durch Treffer von Alex Schumann noch vor der Pause zum Anschluss (38.) und nach einer knappen Stunde auch zum 2:3, ehe Marvin Früh per Kopfball wenige Minuten vor Abpfiff die Aufholjagd mit dem 3:3 belohnte.