Mit etwas mehr als 30 Teilnehmern an der Vereins-jugendversammlung, darunter auch der Vorsitzender des JFV Rheinmünster / Ulm, Sven Groth, verzeichnete die Juniorenabteilung des SV Ulm nicht nur an dieser Teilnehmerzahl einen leichten Aufschwung, sondern freut sich vor allem über steigende Nachwuchszahlen bei den Jüngsten im Verein. Peter Clevers, seit rund zwei Jahrzehnten „Mädchen für alles“ bei den Bambinis, kümmert sich auch jeher um die Gewinnung von Nachwuchs mit Projekten an Kindergärten und Schulen, und nicht alle, aber doch die Mehrzahl der Kinder blieben aufgrund seiner und die seiner Mitstreiter guten Arbeit dann auch im Verein erhalten.
Dem gegenüber steht aktuell ein Trend, den gleich mehrere Jugendtrainer und -betreuer feststellten, denn immer weniger Eltern interessieren sich für tatsächlich das Hobby ihres eigenen Nachwuchses. Trotz moderner Kommunikationsformen (WhatsApp-Gruppen) seien viele nicht in der Lage, Termine der Kinder zu bestätigen oder gar einzuhalten.
Nicht nur Nachwuchs-, sondern vielmehr auch die Betreuergewinnung steht ganz oben auf der Agenda der einstimmig wiedergewählten Jugendleitung mit Marcel Schumann und Pia Moschberger, die nicht Stellvertreterin, sondern gleichzeitig auch Mädchenkoordinatorin ist. Kassenwart ist auch weiterhin Johannes Friedmann, als Elternvertreter wurden zudem Ira Wäldele und Lucas Gartner ebenfalls bestätigt.
