Als erwartet kompaktes und gut organisiertes Team trat der VfR Bischweier am Münzwald an und stellte die Hausherren lange Zeit vor ordentliche Probleme. Hinzu kam noch der verwandelte Foulelfmeter von Kristofic zur Gästeführung (19.), die für den Spielfluss der Hausherren natürlich nicht förderlich war. Dafür gelang Justin Schumann nur sieben Minuten später ebenfalls mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter der schnelle Ausgleich. Ansonsten fanden gut heraus gespielte Aktionen zunächst keinen Abschluss, sodass sich die Gastgeber zur Pause mit dem 1:1 begnügen mussten. Mit der Hereinnahme von Torjäger Steven Müller nach einer knappen Stunde Spielzeit steigerte sich umgehend die Wucht der Ulmer Angriffe, den Freiraum nutzte Mirco Koch in der Folge mit den entscheidenden Treffern zum 2:1 (67.) bzw. 3:1 (78.). Ein scheinbar regulärer Freistoßtreffer von Müller wurde vom insgesamt guten Schiedsrichter Jannik Braun (Nesselried) aberkannt, weil ein Ulmer Spiel regelwidrig zu nah an der Mauer der Gäste stand. Die personelle Umstrukturierung in der SV-Offensive gab letztlich den Ausschlag zum Heimsieg, angesichts des Rückstandes war der VfR in der Schlussphase nicht mehr in der Lage, dagegen zu halten und hätte sogar noch einen oder anderen Treffer mehr kassieren können.

Einen verdienten Zähler erkämpfte sich Team 2 im Reserveduell mit dem Tabellendritten Bischweier II. In einer guten Partie neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken, der SV Ulm ließ den bislang so torfreudigen Gäste nur wenige Möglichkeiten und hatte auch Glück, als ein Schrägschuss im ersten Spielabschnitt nur die Querlatte traf. Ganz anders als im Spielverlauf zuvor gingen beide Teams in den letzten zehn Minuten fast schon mit offenem Visier zu Werke, ein Tor wollte trotz Chancen auf beiden Seiten unterdessen nicht mehr gelingen. Der einzige Treffer des Spiel hatte zudem die Ulmer Reserve in der Schlussviertelstunde erzielt, als ein Freistoß von Niklas Huber von Lars Plutz genau an der Fünfmetergrenze stehend mit dem Hinterkopf ins das Gehäuse verlängert wurde, der Treffer aber wegen einer vermeintlichen Torwartbehinderung nicht anerkannt wurde.
Zum Einstieg in den Fußballsonntag musste sich Team 3 der Reserve des FC Varnhalt klar mit 0:3 geschlagen geben und verpasste den erhofften Zähler gegen einen klar besseren Gast.
Die Frauen hingegen schienen gegen die SG Bischweier zur Pause einem Heimsieg entgegen zu steuern, mussten sich am Ende aber mit einem 3:3 zufrieden geben. Nadine Wittmann nutzte einen Gästekonter zur frühen Führung für die SG (10.), bis zum Seitenwechsel drehten dann Sarah Burkart (28./37.) und Tamara Jägel (30.) binnen zehn Minuten die Partie. Bischweier steckte jedoch nicht auf und rettete durch Katrin Haitz (53.) und Emily Schück (70.) doch noch einen Zähler.
