Steigerung von Team 1 findet keine Belohnung

Wie schon in der Vorwoche begann Team 3 nun auch gegen Ottersweier II zum Auftakt des Fußball-Sonntages am Münzwald sehr gut, ein verheißungsvoller Auftakt mit der frühen Führung durch Alexander Hofmann (11.) schürte die Hoffnungen auf einen erneuten Erfolg. Doch die Gäste aus der Lindengemeinde kamen nicht nur schnell zurück, sondern dominierten im weiteren Verlauf auch eindeutig die Partie und fuhren durch Treffer von Krasniqi (3), Ringwald und Shala einen klaren wie hochverdienten 5:1-Sieg ein.

Einen ähnlichen Einstieg fand auch die „Zweite“ gegen den SV Au am Rhein II, ging durch Lujan Aragon Diaz sogar noch früher in Front (7.) und kassierte dann postwendend den Ausgleich (Berisha, 8.). Über weite Strecken blieb die Begegnung dann ausgeglichen und ohne große Höhepunkte, ehe Denis Tran aus halblinker Position den Ball lach vor den zweiten Pfosten spielte und der kurz zuvor eingewechselte Nils Nollau zum Siegtreffer einnetzte (79.). Den Erfolg hielt Torhüter Fabian Wann mit einer Klasseparade in der Nachspielzeit fest.

Ähnlich wie vor Wochenfrist kam Team 1 gegen Au in die Partie, bestimmte in der Anfangsphase zunächst das Tempo und die Spielrichtung, ohne jedoch gute Chancen kreieren zu können. Mit zunehmender Spieldauer passten sich die Gäste jedoch an und gewannen zunehmend die Oberhand, es fehlte trotz guter Vorleistung jedoch immer wieder an hinreichend guten Flanken und dem nötigen Killerinstinkt im Zentrum, wo Rouven König mit einer guten Leistung die Ulmer Defensive zusammenhielt. Der Pausenpfiff rettete dann die Hausherren in die Kabine, die Mannschaft konnte sich jedoch auch im zweiten Spielabschnitt nicht aus der Umklammerung der Gäste befreien und wartete vergebens auf eigene Tormöglichkeiten. Mit dem 0:1 durch Jakob Voß bog der SV Au dann spät im Spiel (70.) auf die Gewinnerstraße ein. Gegen die Niederlage stemmend rannte der SV Ulm nun doch etwas beherzter in Richtung Gästetor an und wurde nach einem Foul am durchgebrochenen Thorben Wilhelm mit einem Strafstoß belohnt. Keine zehn Minuten nach dem Rückstand hielt Gästekeeper Kabba Walker Kargboo jedoch den von Dennis Galler flach ausgeführten Elfmeter. Bei allem Einsatz und Kampfgeist fehlte es den Gastgebern auch diesmal wieder insgesamt an einer kreativen Spielentwicklung, sodass Au in der Nachspielzeit durch Robin Bayer mit 0:2 für die Entscheidung sorgen konnte.

Für einen positiven Tages-Abschluss sorgten dann die Frauen mit einem klaren 10:1-Erfolg im letzten Testspiel gegen den TuS Legelshurst und freuen sich auf die in Kürze beginnende Bezirksliga-Spielzeit.