Team 1 will Serie fortsetzen, „Zweite“ vor Abstiegsduell

Nach dem zwar überraschenden, am Ende aber insgesamt verdienten Sieg beim Aufstiegsaspiranten Au am Rhein (3:0) steht der SV Ulm in der Bezirksliga vor der Heimaufgabe gegen den VfR Bischweier (Sonntag, 15.00 Uhr), wo man in der Vorrunde eher glücklich einen Zähler entführen konnte. Ähnlich wie schon zwei Wochen zuvor der VfR Achern stehen auch nun wieder die Gäste mit dem Rücken zur Wand, nachdem man am letzten Spieltag dem TuS Hügelsheim mit 2:4 unterlag und den Spargeldörflern somit erst einmal jene Luft im Abstiegskampf verschaffte, die man selbst so dringend benötigt hätte. Als aktueller Viertletzter ist also auch der VfR auf jeden Zähler angewiesen und wird mit viel Zweikampfstärke am Münzwald antreten. Ein taktischer Schachzug ermöglichte hingegen den Erfolg des Ulmer Teams in Au, nach einer Ampelkarte für die Hausherren wechselte Trainer Jonathan Wisser mit Steven Müller und Marvin Schell prompt zwei Offensivspieler ein, die nur wenige Minuten nach ihrer Hereinnahme jeweils einen Treffer erzielten und so den Dreier einleiteten. Am defensiven Grundkonstrukt wird die Mannschaft nach den jüngsten Erfolgen wohl auch weiterhin festhalten.

Den Fußball-Sonntag einläuten wird wie immer die 3. Mannschaft gegen Neusatz II (11.00 Uhr) und will ihre Heimbilanz mit zuletzt drei Erfolgen weiter aufpolieren.

Sicherlich mehr als nur ein mageres 2:2 hatte sich der SV Neusatz im jüngsten Heimspiel gegen Gamshurst erhofft und rangiert nur einen Zähler vor der Ulmer Reserve, die parallel in Ottersweier zwar erstmals im neuen Jahr verlor, aber auch in den Lindengemeinde eine sehr ordentliche Leistung zeigte und den neuen Spirit nun auch in dieses Abstiegsduell der Kellerkinder (13.00 Uhr) mitnehmen will. Bei anschließend noch zehn ausstehenden Saisonspielen fällt in diesem Aufeinandertreffen sicherlich noch keine Entscheidung, drei Zähler sind dennoch zu vergeben und könnten für den weiteren Verlauf sicherlich richtungsweisend werden.