Team 2 rettet einen Zähler, „Erste“ setzt Serie fort

Mit der wohl schwächsten Leistung nach der Winterpause stieg Team 2 ausgerechnet in das so wichtige Spiel gegen den SV Mösbach ein und leistete sich ein reines Fehlpassfestival gegen die Kirschendörfler, denen eine grundsolide Leistung zu einer schnellen 0:2-Führung am Münzwald reichte. Nutznießer war jeweils Aaron Horton (10./20.), der auch ansonsten die an diesem Tag ungewohnt unsichere Hintermannschaft der Hausherren mit viel Geschick und der nötigen Cleverness schon fast alleine über die Maßen beschäftigte. Entscheidend für die spätere Punkteteilung war sicherlich der zu diesem Zeitpunkt eher überraschende Anschluss durch Nicolai Metzinger kurz vor der Pause, der den Gastgebern jedoch zunächst nicht den nötigen Aufwind verleihen sollte. Es schien lange Zeit ein Tag zum Vergessen für die Schützlinge von Trainer Sascha Steimel, der sich in der Schlussphase dann selbst einwechselte, um im Sturmzentrum als der Ballmagnet zu agieren, der dem Ulmer Spiel über weite Strecken gefehlt hatte. Nicht von ungefähr war es dann sein Torriecher, der ihn in der 86. Minute goldrichtig stehen ließ, um nach einem Standard zum 2:2 einzuschieben. Aufgrund der Spielanteile war der SV Mösbach danach sicherlich enttäuscht, konnte aber den Abstand zum Tabellenletzten mit dem Remis wahren und so zumindest teilzufrieden nach Hause reisen.

Das Vorspiel hatte die Mösbacher Reserve wegen Personalmangels absagen müssen, die Punkte dürften nach dem noch ausstehenden Sportgerichtsentscheid am Münzwald bleiben.

Auch trotz gleich mehrerer Ausfälle spielte die „Erste“ gegen die Verbandsliga-Reserve des SV Kuppenheim von Beginn an groß auf und dominierte die Partie eindeutig. Auf Ulmer Seite waren die in Obertsrot verletzt ausgeschiedenen Janis Müller und Fabio Edling sowie der erkrankte Dennis Galler zu ersetzen, Trainer Jonathan Wisser hatte in der Folge nur noch Spieler aus den Reserven auf der Reservebank zur Verfügung. Dennoch war auf dem Feld kein Unterschied zu erkennen, die Mannschaft spielte fast fehlerfrei und ließ seitens der Gäste kaum Gegenangriffe zu. Steven Müller mit einem direkten Freistoß (29.) und sein Sturmpartner Justin Schumann per Kopfball (44.) brachten die Gastgeber schon zum Seitenwechsel auf die Siegerstraße, nach der Pause ebbte die Begegnung dann ab, wobei es die Einheimischen in der Schlussphase verpassten, noch den einen oder anderen Treffer nachzulegen. Dafür blieb Fabian Wann im Ulmer Gehäuse auch im fünften Spiel in Folge ohne Gegentreffer.

Das Wochenende eingeläutet hatten die Frauen 2, die in einem engen Match mit Chancen auf beiden Seiten am Ende glücklich den SV Staufenberg bezwangen. Erzwungen von Nicole Spyra fiel der Treffer zum 1:0 erst wenige Minuten vor Schluss, es war der „Ausgleich“ zur knappen Niederlage kurz vor Spielende eine Woche zuvor in Vimbuch.

Team 1 kehrte hier mit der nicht unerwarteten Niederlage aus Ötigheim zurück, die allerdings mit 1:6 ungewohnt deutlich ausfiel. Ines Burkard markierte im Telldorf den Ehrentreffer zum 1:5-Zwischenstand.