Überraschende Auswärtserfolge

Keiner hätte mit einem Sieg der „Zweiten“ im Rodeck-Stadion gerechnet, und Team 1 gelang mit einem 4:0 ein ganz großer Coup beim FC Obertsrot.

Eingeläutet wurde das vergangene Wochenende mit der klaren 1:6-Niederlage der 3. Mannschaft beim Spitzenteam Kappelrodeck/Waldulm II. Marvin Früh gelang der Ehrentreffer gegen eine spielstarke Heimelf, die den Kunstrasenbelag zu ihren Gunsten zu nutzen wusste.

Anfangs ebenfalls klar in der Defensive stand auch Team 2, ließ in der Abwehr jedoch erneut wenig zu und kam über die schnellen Außen Lukas Burkard und Nicolai Metzinger zunehmend zu Gegenangriffen, die wie Nadelstiche in der Hintermannschaft des FSV wirkten. Einen dieser Konter nutzte Lukas Burkard, der in der 37. Minute von der Mittellinie auf und davon zog und zum sicherlich überraschenden 0:1 einnetzte. Doch die Freude in Ulmer Lager währte nur kurz, schon fast im Gegenzug gelang dem Heimteam durch Goalgetter Gino Lamm der schnelle Ausgleich gegen eine vielleicht nach der Freude über den eigenen Treffer noch unkonzentrierte Abwehr des SV Ulm. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gastgeber zusehends nach, gleichzeitig wurde das Team von Sascha Steimel immer selbstbewusster erspielte sich gleich mehrere Möglichkeiten. Nachdem Dominik Faust zunächst noch am Innenpfosten gescheitert war, gelang kurze Zeit später Niklas Früh auf Vorarbeit von Luca Schell das zu diesem Zeitpunkt nun verdiente 1:2 (75.), das die Mannschaft über die verbliebene Spielzeit brachte und damit den ersten Auswärtssieg einfahren konnte.

Einen optimalen Start erwischte die „Erste“ dann sonntags in Obertsrot und ging durch Tobias Rummel, der schon im Hinspiel getroffen hatte, schon in der 2. Spielminute in Führung. Steven Müller erhöhte dann bald auf 0:2 (18.), und nach einer halben Stunde schien die Partie mit dem 0:3 durch Dennis Galler praktisch schon entschieden. Natürlich versuchten die Murgtäler nach dem Seitenwechsel noch einmal alles, doch das 0:4 erneut durch Müller deckelte den klaren Sieg in der FCO-Arena.

Jeweils mit 0:1 unterlagen die beiden Frauen-Teams und bei ihren Auftritten am Wochenende und waren in Anbetracht der knappen Resultate natürlich enttäuscht. Die Frauen 2 hätten sich bei der starken Vimbucher Reserve beinahe ein torloses Remis ermauert, kassierten gut zehn Minuten vor dem Ende dann aber doch noch den entscheidenden Treffer. Die Partie von  Team 1 schien aufgrund zweier gut organisierter Abwehrreihen ebenfalls auf ein 0:0 hinzulaufen, doch wenige Minuten nach dem Wechsel traf der FVM zur Führung, und Ulm konnte nicht mehr ausgleichen.