Vorletzte Auswärtsreisen, Derbys im Dumpfenthal

Nach zuletzt zwei torlosen Spielen, darunter der trotz eines 0:1 sehr gute Auftritt gegen den designierten Meister Rastatter SC/DJK, muss Team 1 bereits am Samstag (17.00 Uhr) beim FV Ottersdorf antreten, der schon im vergangenen Herbst einen Zähler vom Münzwald entführt hatte und der sich im Abstiegskampf mit zuletzt drei Siegen in Folge etwas frei geschwommen hat. Zur endgültigen Klassensicherung fehlen den Hausherren allerdings noch immer Punkte, die man wie zum Saisonfinale 2024 erneut gegen den SV Ulm gerne erbeuten würde. Man darf gespannt sein, ob sich die Elf von Trainer Jonathan Wisser nun genauso fokussieren kann wie in der Vorwoche gegen den Spitzenreiter. Ansonsten könnte im Ried die dritte Niederlage nacheinander drohen.

Parallel dazu verabschieden sich die Frauen 1 mit dem finalen Spieltag aus der Saison und wollen abschließend noch einen weiteren Sieg bei der SG Bischweier einfahren. Das jüngst zur Enttäuschung aller ausgefallene Heimspiel gegen den FV Baden-Oos wurde vom Sportgericht zwischenzeitlich mit 6:0 für unsere Frauen gewertet.  

Die Reserven können sich der Unterstützung zahlreicher Fans sicher sein, wenn sie am Sonntag (13.00 Uhr / 15.00 Uhr) bei der SG Lichtenau/Scherzheim auf dem Sportgelände des SVS im Dumpfenthal antreten. Die Spielgemeinschaft schaffte nach einer ganzen Reihe von Erfolgen frühzeitig nicht nur den Klassenerhalt, sondern nach schwächerem Saisonstart auch den Sprung in das Tabellenmittelfeld. Für die Gastgeber also ein reines Prestigespiel, für die Ulmer Bezirksliga-Reserve jedoch der reine Kampf um den Verbleib in der Kreisliga A.